Der erfolgreiche Agenturenwechsel: Wie Sie die richtige Hotel Marketing Agentur finden
Laut einer aktuellen Branchenstudie wechseln 37% aller Hotels innerhalb von drei Jahren ihre Marketing Agentur. Die Gründe reichen von unbefriedigenden Ergebnissen bis hin zu veränderten Marketinganforderungen. Ein Agenturenwechsel ist für Hoteliers eine strategische Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den Wechsel zu einer spezialisierten Hotel Marketing Agentur erfolgreich gestalten und worauf Sie bei der Auswahl unbedingt achten sollten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Agenturenwechsel?
Die Zusammenarbeit mit Ihrer aktuellen Marketing Agentur sollte regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden. Folgende Anzeichen deuten darauf hin, dass ein Agenturenwechsel sinnvoll sein könnte:
- Stagnation bei Buchungszahlen trotz erhöhter Marketingausgaben
- Fehlende Expertise in hotelspezifischen Marketing-Disziplinen
- Mangelnde Kommunikation und Transparenz
- Keine messbaren KPIs oder ROI-Nachweise
- Zu wenig Innovation und Anpassung an neue Trends
Vor allem wenn Ihre aktuelle Agentur keine spezifische Erfahrung im Hotelmarketing mitbringt, kann ein Wechsel zu einer spezialisierten Hotel Marketing Agentur entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen.
Entscheidende Kriterien für die Auswahl einer neuen Hotel Marketing Agentur
Beim Agenturenwechsel sollten Sie klare Vergleichskriterien definieren. Diese Faktoren sind bei der Auswahl einer neuen Hotel Marketing Agentur besonders wichtig:
1. Flexible Technologie-Systeme
Achten Sie darauf, dass Ihre neue Agentur auf offene Systeme setzt und keine proprietären Lösungen verwendet, die Sie langfristig binden. Entscheidend sind:
- Open-Source-Lösungen statt geschlossener Systeme
- Flexible CMS-Plattformen, die Sie auch nach einem Agenturwechsel weiternutzen können
- Voller Zugriff auf alle Daten und Accounts (Google Analytics, Social Media, etc.)
- Keine versteckten Lizenzgebühren für Software-Lösungen
2. Transparente Vertragsbedingungen
Bei den Vertragsbedingungen sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Kurze Kündigungsfristen (idealerweise monatlich)
- Klar definierte Leistungspakete ohne versteckte Kosten
- Transparente Preisstrukturen ohne lange Bindungslaufzeiten
- Klare Regelung der Rechte an kreativen Inhalten und Materialien
3. Branchenspezifische Expertise
Eine erfolgreiche Hotel Marketing Agentur sollte nachweisbare Erfahrung in Ihrem Marktsegment haben:
- Referenzprojekte mit ähnlich positionierten Hotels
- Spezifisches Know-how im Hotelvertrieb und Direktbuchungsmarketing
- Verständnis für die Besonderheiten Ihrer Zielgruppe
- Expertise in relevanten Marketingkanälen für die Hotellerie
4. Umfassende Digitalkompetenz
Modernes Hotelmarketing erfordert breite digitale Expertise. Prüfen Sie daher:
- Kompetenzen in SEO für Hotels
- Social Media Marketing und Content-Strategien
- Performance Marketing mit nachweisbaren Erfolgen
- Verständnis für Buchungssysteme und deren Optimierung
Der Übergabeprozess: So gelingt der Agenturenwechsel reibungslos
Ein strukturierter Übergabeprozess ist entscheidend für einen erfolgreichen Agenturenwechsel. Folgende Schritte sollten Sie einplanen:
- Vorbereitung (4-6 Wochen)
- Sammeln aller relevanten Zugangsdaten und Dokumente
- Überprüfung laufender Kampagnen und Verträge
- Festlegung eines festen Übergabezeitpunkts
- Durchführung (2-4 Wochen)
- Gemeinsames Onboarding mit alter und neuer Agentur
- Schrittweise Übertragung der Marketingaktivitäten
- Sicherstellung der Kontinuität laufender Kampagnen
- Nachbereitung (2-4 Wochen)
- Regelmäßige Check-ins mit der neuen Agentur
- Überprüfung der ersten Maßnahmen und Anpassungen
- Festlegung von KPIs für die künftige Zusammenarbeit
Bei der Übergabe sollten unbedingt alle Daten und Accounts gesichert werden, insbesondere:
- Google Analytics und Google Ads Zugänge
- Social Media Account-Administrationsrechte
- CRM-Daten und Kundenlisten
- Content-Assets und Bildmaterial
Checkliste für einen erfolgreichen Agenturenwechsel
Nutzen Sie diese Checkliste, um Ihren Wechsel zu einer neuen Hotel Marketing Agentur optimal vorzubereiten:
- ☑️ Analyse der Schwachstellen der aktuellen Agenturbeziehung
- ☑️ Definition klarer Ziele für die neue Zusammenarbeit
- ☑️ Vergleich mehrerer spezialisierter Agenturen anhand einheitlicher Kriterien
- ☑️ Prüfung von Referenzen und Fallstudien
- ☑️ Persönliches Kennenlernen des zukünftigen Ansprechpartners
- ☑️ Vertragsprüfung mit besonderem Fokus auf Kündigungsfristen und Datenrechte
- ☑️ Erstellung eines detaillierten Übergabeplans
Wichtige Erkenntnisse für Ihren Agenturenwechsel
- Ein Agenturenwechsel bietet die Chance, Ihr Hotelmarketing neu zu justieren und frische Impulse zu setzen
- Wählen Sie eine Agentur mit nachweislicher Hotellerie-Expertise und transparenten Strukturen
- Offene Systeme und kurze Kündigungsfristen sichern Ihre langfristige Flexibilität
- Ein strukturierter Übergabeprozess minimiert Risiken und sichert die Marketing-Kontinuität
Steigern Sie die Effektivität Ihres Hotelmarketings durch die Zusammenarbeit mit Spezialisten – lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Hotel.